
Seminar: Kreativität trifft Beratung
Aktualisiert: 23. März
Mit kreativen Methoden das Lösungshirn aktivieren

"Probleme können nicht auf dieselbe Art und Weise gelöst werden, durch sie entstanden sind." Albert Einstein. Deswegen brauchen wir in Beratungsprozessen eine neue, andere Art zu denken, um das "Lösungshirn" zu aktivieren. Die Schweizer Psychologin Maja Storch weist darauf hin, dass positive und negative Emotionen in unterschiedlichen Gehirnarealen verarbeitet werden.
In der Schilderung von problematischen Lebensumständen stecken wir oft fest und finden keine Lösung. Durch kreative Methoden erzeugen wir neues Denken und erschaffen positive Emotionen, die zu neuen Lösungen führen.
Bilder, Figuren und Alltagsgegenstände führen zu merk-würdigen Ideen. Also solchen, die es zu merken würdig sind. In meinem Seminar "Kreativität trifft Beratung" öffne ich meine Schatzkiste der kreativen Methoden, die ich seit 16 Jahren als Psychologin und Lehrsupervisorin erfolgreich anwende. Sie verhelfen den Klienten zu Aha-Effekten und schaffen einen leichten Zugang zu schwierigen Themen. Die Methoden sind sowohl für Einzelne als auch für Gruppen geeignet. Sie lassen sich mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen durchführen.
Im Seminar lernen Sie:
Neurophysiologische Grundlagen von kreativen Methoden
Voraussetzungen für kreative Methoden zu schaffen
Zwei kreative Einstiege in Beratung und Supervision
Drei Kreativitätsmethoden für Einzel- und Gruppensettings
Eine Lösung zu erarbeiten, ohne das Problem zu kennen
Wann? Am 08.11.2021 von 9:30-16:30 Uhr
Wo? Jugendherberge Aachen
Investition: 120€ (inklusive Tagesverpflegung)
Sind Sie interessiert? Dann senden Sie uns das ausgefüllte Anmeldeformular (im Anhang). Ich freue mich auf den kreativen Prozess mit Ihnen.
Herzliche Grüße,
Michaela Wiese vom Institut für Teamkultur