Vertrauen - oder Angst?
Ohne Beziehung läuft nichts!
In vielen sozialen Berufsfeldern wird zunehmend zielorientiert gearbeitet, dabei gerät der Bindungs- und Beziehungsaspekt nicht selten in den Hintergrund. Das Wissen um die Bindungstypen ist jedoch zu einer gelingenden Gestaltung der professionellen Fürsorge, Begleitung, Beratung oder Therapie unerlässlich. Gerade in der Arbeit mit traumatisierten oder psychisch erkrankten Menschen liegt nicht selten eine frühe Störung der Bindung vor.
Beziehungsgestaltung ist prozesshaft und daher sind die Dynamiken innerhalb von Beziehungen essentiell für die Gestaltung bei längerfristig angelegten Kontakten mit Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen oder mit älteren Menschen.
Für wen eignet sich diese Fortbildung?
-
Menschen in Pflegeberufen (Altenheime, Psychiatrie)
-
Menschen in der Unterstützung und Begleitung (z.B. Betreutes Wohnen, Jugendhilfe)
-
Menschen in der Therapie und Beratung (Sozialarbeit, Psychologische Beratung)
-
Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter*innen, Schulbegleiter*innen
Was Sie lernen:
-
Bindungstheorie nach J. Bowlby
-
Die Bindungstypen
-
Das Konzept der Feinfühligkeit
-
Praktische Übungen
-
Bindung in der Lebensspanne
-
Bindungstypen und psychische Erkrankungen
-
Beziehungsdynamiken verstehen
-
Professionelle Beziehung gestalten
-
Bindung und die pädagogische Beziehung zu gestalten
-
Didaktisches Dreieck
"Das Tun des Einen ist das Tun des Anderen"
Helm Stierlin
Was gehört zum Angebot:
-
Ein Vorgespräch um den Umfang und die Schwerpunkte der Fortbildung festzulegen
-
Planung einer individuellen Fortbildung für Sie
-
Teilnehmerunterlagen
-
Die Fortbildung kann für einen oder über zwei Tage je nach Umfang gebucht werden.
-
Es besteht die Möglichkeit nach einer gewissen Zeit einen Praxistag zu buchen, um die neuen Impulse in den Arbeitsalltag zu integrieren.
Wie kommen wir zusammen?
-
Sie nehmen Kontakt mit uns auf und wir vereinbaren gemeinsam die Rahmenbedingungen in einem Vorgespräch
-
Wir kommen zu Ihnen in den Betrieb oder im Raum Kassel - Göttingen stehen sehr schöne Seminarräume in Hann. Münden zur Anmietung zur Verfügung
-
Bei einer Gruppengröße bis zu 15 Personen arbeiten wir alleine, bei bis zu 30 Personen zu zweit